$ads={1}
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Die ITK-Abteilung stellt sicher, dass die regional gestellten ITK-Anforderungen zur Unterstützung der fachlichen Prozesse aller Unternehmensfunktionen der Region Bayern z.B. aus Ausschreibungen bewertet und implementiert werden. Hierbei arbeiten wir eng mit dem ITK-Anforderungsmanagement in der Zentrale und den anderen Regionen der DB Regio AG zusammen. Gemeinsam mit vielen Dienstleister:innen helfen wir an entscheidenden Stellen mit, dass DB Regio Bayern fit bleibt im Wettbewerb um die Anteile im Nahverkehrsmarkt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als ITK-Anforderungs- und Projektmanager:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort München.
Deine Aufgaben:
Innerhalb deiner Rolle bist du für die Aufnahme, Bewertung und Abstimmung von fachlichen Anforderungen aus den Fachbereichen verantwortlich- Du wirkst hierbei bei der Strukturierung von Anforderungen, der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und der Beratung der Entscheidungsträger:innen in ITK-Fragestellungen mit
- Auch bei der Planung und Durchführung von Projekten unter Zuhilfenahme des Methodenbaukastens bist du beteiligt und du übernimmst eigenverantwortlich die Projektleitung und -kommunikation in Abstimmung mit den Auftraggeber:innen
- Du arbeitest an der Schnittstelle zu unseren internen ITK-Dienstleister:innen sowie zu externen Firmen
- Auch die Identifizierung von Chancen und Risiken in Zusammenhang mit innovativen und nachhaltigen IT-Lösungen im Konzern und am Markt auf Anwendbarkeit bei Regio Bayern liegen in deinem Aufgabenbereich
- Du übernimmst die Prüfung, Umsetzung und Überwachung der Einhaltung von IT-Security Vorgaben des DB Konzerns sowie die Durchführung des IT-Risikomanagements
- Des Weiteren unterstützt du bei der Übernahme von Linienaufgaben zur Qualitätssicherung u. a. in der Fahrgastinformation und laufenden IT-Anwendungen/Anlagen der Region Bayern
Dein Profil:
Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Tätigkeit im IT-Umfeld- Du verfügst über fundierte Erfahrungen im Management von Projekten in verantwortlicher Position als (Teil-)Projektleiter
- Idealerweise sind dir betriebliche Prozesse im Bahnumfeld bekannt
- Du verfügst über ein hohes Maß an Konzentration und Genauigkeit und sorgfältiges Arbeiten sowie die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu reduzieren und kommunikationsgerecht aufzubereiten zeichnen dich aus
- Darüber hinaus bringst du die Fähigkeit zum logischen und strukturierten Denken und zur Priorisierung von Aufgaben mit
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und weiteren Anwendungen von MS Office kannst du vorweisen
- Ein hohes Maß an Kooperations– und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.